Seit 2021 ist der Radl-Spielplatz hinter dem Fußballplatz des ASV geöffnet. Auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen geschah dies ohne Aufsehen, ohne Feierlichkeiten und ohne große Ankündigungen. Die Kinder, Jugendlichen und Jung-Gebliebenen haben den Platz auch so für sich entdeckt und nutzen ihn reichlich. So reichlich, wie wir uns dies gar nicht vorgestellt hatten. Daraus haben sich ein paar Probleme ergeben, welche wir hier in Form von Lösungen ansprechen wollen.
Liebe Eltern, bitte sprecht mit euren Kindern und helft mit, dass dieser tolle Platz weiterhin für alle zugänglich bleibt und eure Kinder einen Platz zum Toben und Treffen haben.
Radfahren ist die (fast) schönste Beschäftigung im Leben. Draußen in der Natur, gut für die Kondition und je nach dem, was man fährt ein wenig technisch herausfordernd. Und das alles macht in der Gruppe noch mehr Spaß!
Wir sind eine offene Truppe, Zwang gibt es bei uns nicht. Egal ob Konditionsbolzen oder Anfänger, Jung oder Alt, bei uns ist noch jeder auf seine Kosten gekommen.
Wir sind bislang hauptsächlich mit dem Mountainbike unterwegs, wir fahren gerne breit rauf und schmal runter, wobei es dabei durchaus auch ein bisschen rumpeln darf.
Jeder ist bei uns willkommen, Touren werden immer gerne auf die Teilnehmer abgestimmt, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Gelegentlich nehmen wir auch eine Bergbahn mit und erweitern so unseren Horizont. Unsere „Motoren“ stecken links und rechts vom Rahmen in unseren Haxn. Mehr brauchen wir nicht! Aufgetankt wird auf den Almen bei leckeren regionalen Gerichten und einem guten alkoholfreiem Weißbier …
Techniktraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Schrauberkurse
Tagesausflüge
Mehrtagesfahrten zu verschiedenen Highlights des Mountainbike-Sports in den Alpen
wöchentliche Ausfahrten mit technischen Tipps und Tricks in der Heimat
08.04.–30.09.2022
Unser Radlverrückter, der Hans-Jürgen, plant die Touren und führt sie durch. Er besitzt den MTB C-Trainer Schein und geleitet euch sicher die Berge rauf und runter. Trotz seines Alters ist er noch ganz gut erhalten, so mancher Jungspund hat sich am Berg schon die Zähne an ihm ausgebissen. Dennoch fährt er gerne gemütlich hoch und sucht den maximalen Spaß bergab.
Wir planen auch mal spontan und haben dafür eine WhatsApp-Gruppe gebildet. Dort wird unter anderem auch das Programm bekannt gegeben. Wenn ihr interessiert seid und in die Gruppe aufgenommen werden wollt, schickt eine E-Mail mit eurer Mobilfunknummer an unten stehende Email-Adresse oder sprecht einfach den Trainer an.
Weitere Infos findet ihr auch im Newsletter des Ski-Clubs.